Home

Willkommen beim Fischereiverband Thurgau

Fischer sagen DU zu einander. In diesem Sinne heissen wir Dich auf unserer Website herzlich willkommen. Wir wünschen Dir viel Spass beim Stöbern und fordern Dich auf, deine Meinung zu den angesprochenen Themen (siehe Menüpunkt "Foren") zu äussern.

 

Aktuelle Beiträge

Jahresversammlung 2023 ist bereits Geschichte

Jahresversammlung 2023 ist bereits Geschichte

Die Jahresversammlung 2023 wurde am 14. April 23 in Bischofszell abgehalten. Alle statuarisch festgelegten Traktanden (Rechnung, Revisionsbericht, Anträge, etc.) wurden durch die Mitglieder genehmigt. Die Anzahl anwesender Mitglieder war leider sehr "überschaubar".[...]
Versöhnlicher Wochenabschluss

Versöhnlicher Wochenabschluss

Zum Schluss der Woche noch eine good news: Der Bundesrat hat das Dringlichkeitsrecht Winter/Reduktion Restwasser aufgehoben.[...]
Der Nationalrat enttäuscht wieder einmal die Fischer!

Der Nationalrat enttäuscht wieder einmal die Fischer!

Der Nationalrat hat die heute schon sehr knapp bemessen Vorschriften bezüglich der Restwassermengen noch weitre aufgeweicht![...]
Jahresversammlung 2023

Jahresversammlung 2023

Die diesjährige Jahresversammlung findet wieder in einem geselligen Rahmen statt. Wir treffen uns am 14. April in Bischofszell. Haltet Euch den Abend frei![...]
Jahresversammlung 2022 wird erneut schriftlich abgehalten

Jahresversammlung 2022 wird erneut schriftlich abgehalten

Die unklare Corona – Situation Anfangs 2022 und die leider sehr angespannte Personalsituation im Vorstand haben uns dazu bewogen, die Jahresversammlung 2022 wiederum in schriftlicher Form durchzuführen.[...]
Protokoll der JV 2021

Protokoll der JV 2021

Das Protokoll der Abstimmung liegt zum Lesen und Download bereit.[...]
Schweizer Trinkwasser ist sauber! Oder etwa doch nicht?

Schweizer Trinkwasser ist sauber! Oder etwa doch nicht?

Wir alle tragen Verantwortung für den Erhalt der Grundwasserressourcen. Nutzen Sie daher den beiliegende Bericht und die regelmässig aktualisierten Informationen im Internet, um sich aus erster Hand über die Quantität und Qualität des Grundwassers in der Schweiz zu informieren und bewusste Entscheide zu fällen.[...]
DER FVTG SAGT 2XJA ZUR PESTIZID- UND TRINKWASSERINITIATIVE

DER FVTG SAGT 2XJA ZUR PESTIZID- UND TRINKWASSERINITIATIVE

Am 13. Juni 2021 kommen zwei für den Gewässerschutz und die Fischerei wegweisende Initiativen zur Abstimmung. Der Vorstand des FVTG ruft seine Mitglieder auf, zweimal ein Ja einzulegen, Fahnen aufzuhängen und auf den Vereinswebseiten und den sozialen Medien für die Initiativen zu werben.[...]
Club vom 11. Mai 2021 : Wie viel Pestizid landet im Teller ?

Club vom 11. Mai 2021 : Wie viel Pestizid landet im Teller ?

Die Agrarpolitik ab dem Jahr 2022 liegt auf Eis. Das Parlament will, bevor es die Vorlage berät, vom Bundesrat zusätzliche Abklärungen. Die Vorlage, mit der der Bundesrat die Landwirtschaft ökologischer ausrichten will, dürfte sich nun um Jahre verzögern.[...]
Wirksamkeit von Besatzmassnahmen bei der Bachforelle

Wirksamkeit von Besatzmassnahmen bei der Bachforelle

Bei rückläufigen Fangzahlen und/oder Fischsterben wird oft an Besatz als Gegenmittel gedacht – dass dieser nicht immer so erfolgreich ist wie erwartet, zeigen Erfolgskontrollen an sieben verschiedenen Gewässern im Kanton Aargau.[...]

Besucher seit dem 29. Mai 2007: