Fischereiverband Thurgau
- Jahresversammlung 2022 wird erneut schriftlich abgehalten April 24, 2022Die unklare Corona – Situation Anfangs 2022 und die leider sehr angespannte Personalsituation im Vorstand haben uns dazu bewogen, die Jahresversammlung 2022 wiederum in schriftlicher Form durchzuführen. Der Beitrag Jahresversammlung 2022 wird erneut schriftlich abgehalten erschien zuerst auf Fischereiverband Thurgau.Christoph Maurer
- Protokoll der JV 2021 August 23, 2021Das Protokoll der Abstimmung liegt zum Lesen und Download bereit. Der Beitrag Protokoll der JV 2021 erschien zuerst auf Fischereiverband Thurgau.Christoph Maurer
- Schweizer Trinkwasser ist sauber! Oder etwa doch nicht? Mai 22, 2021Wir alle tragen Verantwortung für den Erhalt der Grundwasserressourcen. Nutzen Sie daher den beiliegende Bericht und die regelmässig aktualisierten Informationen im Internet, um sich aus erster Hand über die Quantität und Qualität des Grundwassers in der Schweiz zu informieren und bewusste Entscheide zu fällen. Der Beitrag Schweizer Trinkwasser ist sauber! Oder etwa doch nicht? erschien […]Christoph Maurer
Schweizerischer Fischereiverband SFV
- Offene Stelle: Projektleiter/in Gewässerschutz, Wasserbau und Fischerei (60-80%) Januar 8, 2023SFV-FSP - Der Schweizerische Fischerei-Verband (SFV) ist die Dachorganisation der Fischerinnen und Fischer. Der SFV setzt sich für den umfassenden Schutz der Fische, deren Lebensräume sowie eine nachhaltige und ökologische Fischerei ein. Wir suchen per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Projektleiter/in Gewässerschutz, Wasserbau und Fischerei (60-80%)
- Hecht - Fisch des Jahres 2023: Ein faszinierender Räuber Dezember 31, 2022SFV-FSP - Der Fisch, der sich gegen andere durchsetzt und sich veränderten Lebensbedingungen anpassen kann, wurde vom Schweizerischen Fischerei-Verband zum Fisch des Jahres 2023 gewählt: Der Hecht. Einer der fischereilich beliebtesten und attraktivsten Fische im Lande.
- Der SFV freut sich riesig! Dezember 7, 2022SFV-FSP - Elisabeth Baume-Schneider, Vizepräsidentin des Schweizerischen Fischerei-Verbandes SFV, wurde am 7. Dezember 2022 in den Bundesrat gewählt. Grossartig, die Freude des SFV ist immens!
- Restwasser-Entscheid im Ständerat: September 23, 2022SFV-FSP - Fische und Fischerei-Verband in Feierstimmung
- Ständerats-Kommission: Generalangriff auf Umweltschutzrecht! September 9, 2022SFV-FSP - Nicht genug Schaden für Fische und Gewässer im Hitzesommer 2022! Jetzt versetzt die Umweltkommission des Ständerates der Natur einen zweiten harten Schlag: Sie fordert faktisch die Aufhebung aller Umweltbestimmungen und insbesondere der Restwasservorschriften. Der Schweizerische Fischerei-Verband SFV erwartet vom Ständerat staatspolitische Verantwortung – und damit die Korrektur der masslosen Entgleisungen der eigenen Kommission.